Gesundheit verstehen – mit vitaworld
Wir machen komplexe Gesundheitsthemen einfach. Als Experten bereiten wir fundiertes Wissen zu Vitalstoffen, Ernährung und Prävention so auf, dass Sie es direkt anwenden können. „Wissenswertes mit vitaworld“ – klar, verständlich und alltagstauglich.
Saure Lebensmittel
Was bedeutet ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt? Und wie kann ich das erreichen? Welche Lebensmittel werden sauer verstoffwechselt und welche basisch? Unser Bericht klärt die wichtigsten Fragen rund um diese Themen!
SAMe – für mehr Energie und eine verbesserte Stimmung
Erfahren Sie, wie die Aminosäure S-Adenosylmethionin (SAMe) Ihre Stimmung, Energielevel und Leberfunktion unterstützen kann.
Darum benötigt der Körper eine gute Versorgung mit Selen
Immunabwehr, Herz-Kreislauf-System und Schilddrüse – das Spurenelement Selen spielt eine wichtige Rolle bei zahlreichen körperlichen Funktionen.
Abnehmen durch Aminosäuren
Wir haben gelernt, dass unsere Muskulatur Energie verbraucht. Je muskulöser der Körper ist, umso mehr Energie kann umgesetzt werden. Wie Aminosäuren damit zusammenhängen, erfahren Sie hier!
Was dürfen Diabetiker nicht essen?
Das Thema Zucker ist in aller Munde, aber was bedeutet es, wenn der Blutzuckerspiegel zum ernsthaften Problem wird? Die wichtigsten Informationen rund um Diabetes erhalten Sie hier!
Nattokinase: Ein Enzym im Fokus wissenschaftlicher Forschung
Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Eigenschaften und aktuellen Studien zu Nattokinase.
Nattokinase ist ein natürliches Enzym, das aus dem traditionellen japanischen Gericht Natto gewonnen wird. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften rückt es zunehmend in den Fokus wissenschaftlicher Forschung. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Herstellung und das potenzielle Anwendungsspektrum dieses faszinierenden Enzyms.
Kupfermangel – Ursachen, Symptome und langfristige Folgen
Kupfer ist für unsere Gesundheit essenziell. Nicht nur das Immunsystem benötigt das Spurenelement, sondern auch zahlreiche andere Prozesse im Körper. Warum ein Kupfermangel oft erst spät entdeckt wird und welche Folgen das hat, erfahren Sie hier!
Myo-Inositol – welche Wirkung hat es für uns?
Ein hormonelles Ungleichgewicht kann große Auswirkungen auf viele Prozesse haben. Was genau bedeutet es, wenn die Eigenproduktion nachlässt und wie kann ich meine Gesundheit dahingehend unterstützen?
Calcium oder Kalzium – Hauptsache eingenommen!
Woran dieser für uns so wichtige Mineralstoff im Körper beteiligt ist und welche die bessere Form von Calcium darstellt, erfahren Sie hier!
So funktioniert eine Detox-Kur
Der menschliche Körper arbeitet rund um die Uhr daran, Schad- und Giftstoffe auszuscheiden. Doch sind zu viele Gifte im System, benötigt er dabei Hilfe.
Basische Ernährung
Der pH-Wert unserer Organe spielt eine große Rolle für unsere Gesundheit. Doch welchen Einfluss hat die Ernährung auf den Säure-Basen-Haushalt unseres Körper?
Woran erkenne ich einen Vitaminmangel?
Müde, abgeschlagen, Gliederschmerzen? Ein Vitaminmangel äußert sich zwar vielseitig, ist aber meist leicht zu beheben. Erfahren Sie, auf was Sie achten sollten.
Vitamin D: Mehr als nur ein Vitamin
Entdecken Sie die Bedeutung von Vitamin D und wie es als Prohormon Ihre Gesundheit unterstützen kann.
Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit, doch es ist mehr als nur ein Vitamin. Als Hormonvorstufe wird es durch Sonnenlicht im Körper gebildet und beeinflusst viele wichtige Funktionen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Vitamin D und seine Wirkung auf Ihren Körper.
Für viele noch unbekannt – Vitalpilze
Vielen Menschen in Europa ist der Einsatz von sogenannten Vitalpilzen noch fremd, aber in vielen traditionellen Ernährungslehren sind diese Pilze ein fester Bestandteil. Wie sie heißen und welche Kraft in diesen Pilzen steckt, erfahren Sie hier.
Wenn das Immunsystem Unterstützung benötigt
Unser Immunsystem kann sich für gewöhnlich gut gegen Eindringlinge wehren. Aber wie kann man es stärken, damit es auch unter hoher Beanspruchung weiterhin so gut funktioniert?
Kommen Sie gut durch Herbst und Winter!
Erkältungen sind anstrengend - nicht nur für unser Gemüt, sondern auch für unseren Körper. Wie Sie sich gegen die Erkältungswelle stärken und Ihren Organismus zusätzlich unterstützen können, lesen Sie hier.
Das essenzielle Spurenelement Zink
Zink ist an vielen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt. Warum es für uns so wichtig ist und worauf Vegetarier / Veganer achten sollten, lesen Sie hier.
Vitamine gegen Haarausfall
Biotin, Vitamin D, Zink und Selen: Wenn bestimmte Nährstoffe fehlen, leiden die Haare. Mit der richtigen Ernährung lässt sich die Haargesundheit unterstützen.
Alternative Behandlungsmöglichkeiten von Blasenentzündungen
Harnwegsinfekte sind weit verbreitete Erkrankungen. In den meisten Fällen lässt sich der Infekt gut auskurieren, einige Hausmittel können den Heilungsprozess unterstützen.
Die Wirkung der Yamswurzel
Die Yamswurzel ist in vielen Teilen der Welt ein Grundnahrungsmittel, ähnlich wie die Kartoffel.
So wirkt Curcumin
Dem Pflanzenstoff Curcumin verdankt Kurkuma die leuchtend gelbe Farbe. Doch Curcumin ist noch viel mehr als das.
Frauen im Leistungssport
Die Auswirkung von Östrogen und Progesteron auf erfolgreiches Training wurde lange Zeit unterschätzt. Die definierbaren Phasen für Muskelaufbau, erhöhtes Verletzungsrisiko und Muskelerholung können mittlerweile zur Erstellung eines erfolgreichen Trainingsplans genutzt werden.
So wirkt Galactose
Der Einfachzucker wirkt anders als Glucose und hat daher besondere Eigenschaften, die ihn insbesondere für Diabetiker interessant machen. Jetzt mehr erfahren.
Dafür benötigt der Körper die Aminosäure L-Tyrosin
L-Tyrosin ist an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt – wie etwa an der Produktion der Hormone Dopamin und Adrenalin.