WAS BEDEUTET EIGENTLICH...?
Es gibt so viele Begriffe, die uns im Alltag immer wieder im Zusammenhang mit unserem Körper und unserer Gesundheit begegnen. Dennoch wissen wir häufig gar nicht so genau, was sich tatsächlich dahinter verbirgt.
Mit unserer neuen Reihe „Wissenswertes mit vitaworld“ versuchen wir diesen Begriffen genauer auf den Grund zu gehen. Auf unseren Aktionsseiten finden Sie Hintergrundinformationen rund ums Thema vitales Leben, die wir für Sie aufbereitet haben. Wenn Ihnen nicht nach längerer Lektüre ist, können Sie auch einfach die Videos anschauen – und natürlich bei unseren Gewinnspielen mitmachen.
Was ist Astragalus Extrakt?
Astragalus ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin sehr beliebt.
Der Extrakt aus der Astragalus Wurzel wird bereits seit Jahrtausenden in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt.
Mehr lesenWas Kollagen so besonders macht
Das Protein wirkt nicht nur in der Haut
Kollagen ist vor allem für seine Bedeutung für das Bindegewebe in der Haut bekannt. Pflegeprodukte oder Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen werden oft mit "Anti-Aging-Effekt" beworben. Doch das Protein kann mehr.
Mehr lesenWas ist Bromelain?
Und was macht das Enzym aus der Ananas so besonders?
Es gibt tausende Enzyme, die im menschlichen Körper wichtige Funktionen aufrechterhalten. Ein ganz Besonderes ist Bromelain – das Enzym aus der Ananas. Studien deuten auf verschiedene positive Effekte auf den Körper hin.
Mehr lesenWas ist L-Arginin?
Und welche Rolle spielt es beim Muskelaufbau?
Ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kraftsport-Supplements immer wieder fällt, ist L-Arginin. Was dahinter steckt und welche Wirkung dieser Nährstoff insbesondere für Sportler hat, erfahren Sie hier.
Mehr lesenKann man mit Vitamin B12 abnehmen?
Wie Körpergewicht und Mangelerscheinungen zusammenhängen
Vitamin B12 ist an vielen Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beteiligt. Viele beobachten, dass eine Gewichtszunahme und ein B12-Mangel oft gemeinsam auftreten. Warum ist das so?
Mehr lesenVitamin B12 – worin es enthalten ist und wie man einen Mangel erkennt
Alles, was Sie über Cobalamin wissen müssen
Vitamin B12 ist ein wichtiges Vitamin, das ausschließlich über bestimmte Nahrungsmittel
aufgenommen wird. Für welche Prozesse der Körper es benötigt und wie man eine ausreichende
Versorgung sicherstellt, erfahren Sie hier.
Was sind Aminosäuren – einfach erklärt
Und was sie mit Proteinen zu tun haben
Hier erfahren Sie, welche Aufgaben Aminosäuren in unseren Körper haben und was die essentiellen Aminosäuren ausmacht. Wir verraten Ihnen außerdem, was bei einem Mangel an Aminosäuren passieren kann.
Mehr lesenWas sind B-Vitamine – und wofür braucht der Körper sie
Für Nerven, Stoffwechsel und Co.
B-Vitamine werden vom Körper benötigt, um lebenswichtige Funktionen aufrecht zu erhalten. Welche Aufgaben sie genau übernehmen und woran man einen Mangel erkennt, können Sie hier nachlesen.
Mehr lesenWER FORSCHT, DER FINDET
Eine Studie bringt neueste Erkenntnisse in der COVID-19 Bekämpfung.
Wie kann man dem SARS-CoV-2 Erreger Einhalt gebieten? Eine mögliche Antwort auf diese Frage hat ein Team der Charité Berlin und der Universität Bonn auch im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel gefunden.
Mehr lesenFür mehr Wissen ist es nie zu früh!
Wie Frühjahrsmüdigkeit entsteht – und was man dagegen tun kann.
Vielen blüht im Frühjahr die Frühjahrsmüdigkeit. Oder ist das nur ein Aberglaube? Entdecken Sie hier, was es mit dem Phänomen auf sich hat.
Mehr lesenWIE HELFEN UNS EIGENTLICH FRESSZELLEN?
Und wie kann man sie dabei unterstützen?
Bei diesen Immun-Wächtern stehen Bakterien, Viren und andere Erreger auf dem Speiseplan. Wie das genau aussieht, erklären wir hier.
Mehr lesenWOHER KOMMT DIE SCHWANGERSCHAFTSÜBELKEIT?
Und was kann man dagegen tun?
Als ob schwanger sein an sich noch nicht anstrengend genug wäre, kommt in vielen Fällen noch die sog. Morgenübelkeit dazu. Warum sie auftritt und was man dagegen tun kann, erklären wir hier.
Mehr lesen