Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Die Strahlkraft von innen: Wie Yamswurzel & Vitamin C (Ascorbinsäure) Ihre Sommerhaut und Ihr Wohlbefinden stärken können

Fühlen Sie sich manchmal schlapp, Ihre Haut wirkt fahl und Sie suchen nach einem kleinen Energie-Kick für den Alltag? Vielleicht merken Sie, wie Stress, Hormon­schwankungen oder der tägliche Spagat zwischen Job, Kinderbetreuung und sozialen Verpflichtungen an Ihren Kräften zehren. Ein Hoch auf Yamswurzel und Vitamin C (Ascorbinsäure): Die zwei pflanzliche Stoffe lassen sich leicht in Ihren Tagesablauf einbauen. Ganz ohne laute Versprechen, aber mit echtem Mehrwert für Haut und Gemüt. Bei uns erfahren Sie mehr darüber!


Vitamin C – Das kleine Extra für Haut und Abwehr

Vitamin C begleitet uns das ganze Jahr über. Ganz besonders dann, wenn der nächste Schnupfen im Anmarsch ist. Es lohnt sich also, den Vitamin-C-Bedarf nicht aus den Augen zu verlieren, um Ihr Immunsystem bei Laune zu halten. Zusätzlich trägt Vitamin C zur normalen Funktion Ihrer Blutgefäße bei und sorgt dafür, dass Ihr Kreislauf leistungsfähig bleibt [1].


Warum Vitamin C in Ihrem Alltag nicht fehlen sollte

Sobald bei Ihnen in der Familie wieder eine Erkältung im Umlauf ist, denken viele an Vitamin C. Kein Wunder: Es hilft, Ihr Immunsystem in Schwung zu halten, wenn die Tage kühler werden. Doch das Vitamin C kann noch viel mehr: Es unterstützt die normale Kollagenbildung – diese faserähnlichen Eiweiße sorgen für Spannkraft und Elastizität Ihrer Haut [1][2]. Wenn Sie im Frühling oder Sommer eine leichte Bräune genießen möchten und dabei einen gesunden Glow erhalten wollen, kann Vitamin C dazu beitragen, dass Ihre Haut frisch und strahlend wirkt [3] . Strahlkraft von innen für Ihre Sommerhaut!

Da Vitamin C wasserlöslich ist, wird ein Überschuss unkompliziert über den Urin ausgeschieden [4]. Nehmen Sie es also täglich ein, so können sich Ihre Zellen jederzeit mit Ascorbinsäure versorgen. Gerade in stressigen Phasen, wenn Sie sich mal wieder fragen, warum Sie so müde sind, kann die Unterstützung durch hochdosiertes Vitamin C unterstützen, Ihre Energie wieder aufzutanken und Müdigkeit zu verringern [5].

Zugleich schützt es Ihre Zellen vor oxidativem Stress durch Sonne, Umwelt und Alltagsbelastungen [1]. In höheren Mengen sind zwar Magen-Darm-Beschwerden möglich, aber die empfohlene Zufuhr können Sie leicht über Obst, Gemüse oder ein einfaches Vitamin C-Produkt decken, zum Beispiel mit diesen Vitamin-C-Präparaten.

Praktischer Alltagstipp: Starten Sie Ihren Morgen mit einem Glas Wasser, das Sie mit dem Saft einer halben Zitrone mischen. So versorgen Sie Ihren Körper sofort mit einer Portion Vitamin C und wecken dabei Ihre Sinne!


Vitamin-C-Quellen, die jeder im Supermarkt findet

Damit Sie Ihren Vitamin-C-Bedarf auch ohne Ergänzungen decken können, hier eine Liste mit Lebensmitteln, die reichlich Vitamin C enthalten und echte Vitamin-C-Lieferanten sind [4]:

  • Hagebutten, Sanddornbeeren, schwarze Johannisbeeren (extrem hoher Vitamin-C-Gehalt)
  • Rote Paprika
  • Zitrusfrüchte: Orangen, Grapefruits, Zitronen
  • Brokkoli, Grünkohl, Rosenkohl
  • Erdbeeren, Kiwi, Ananas

Wenn in Ihrer abwechslungsreichen Ernährung einmal wenig frisches Obst und Gemüse vorkommt, schnappen Sie sich im Supermarkt einfach Paprika oder Kiwi für zwischendurch. So behalten Sie Ihre Vitamin-C-Zufuhr auch an hektischen Tagen im Griff. Und wenn trotz allem der Alltag zu stressig bleibt, runden Sie Ihr Frühstück mit einer L-Ascorbinsäure-Kapsel ab: Nahrungsergänzungsmittel lassen sich entspannt integrieren und man hat seinen Vitamin-C-Bedarf auf jeden Fall gedeckt.


Yamswurzel – Pflanzenkraft für Ihr Gleichgewicht

Stress, Hormone und Alltag unter einen Hut zu bekommen, ist längst nicht einfach. Besonders anstrengend wir es, wenn die Stimmung zwischendurch Achterbahn fährt. Die Yamswurzel, eine Pflanze mit auffälligen, herzförmigen Blättern, kann Sie dabei unterstützen, Ihr Gleichgewicht wiederzufinden.


Wie Yamswurzel in Ihren Alltag passt

Vielleicht kennen Sie Tage, an denen Sie gefühlt auf allen Vieren laufen: Homeoffice, Kinderbetreuung, Einkäufe, Termine – und zwischendurch ziehen Stimmungsschwankungen auf, weil alles ein bisschen zu viel wird. Wilde Yamswurzel (Dioscorea villosa) kann hier eine ganz sanfte Unterstützung sein, wenn Ihr hormonelles Gleichgewicht aus dem Takt geraten ist. Sie enthält das Saponin Diosgenin, ein Pflanzenstoff, den man im Labor gerne als Ausgangsstoff für Progesteron nutzt [6]. Ob unser Körper Diosgenin allerdings wirklich in Progesteron umwandelt, ist noch nicht eindeutig bewiesen [7]. Trotzdem berichten viele Frauen, dass sie sich durch den regelmäßigen Verzehr von Yamswurzel-Extrakt entspannter fühlen.

Kleine Veränderung, große Wirkung: Probieren Sie doch einfach, morgens einen Löffel Yamswurzel-Pulver ins Müsli zu mischen oder die Yamswurzel-Kapsel gemeinsam mit dem Kaffee einzunehmen. So integrieren Sie das Pulver leicht in den Alltag und können direkt von den pflanzlichen Inhaltsstoffen profitieren.


Wichtige Fakten zur Yamswurzel

  • Diosgenin ist ein Steroidsaponin, das im Labor als Vorstufe für Steroidhormone (z. B. Progesteron) eingesetzt wird [6].
  • Ob unser Körper das Diosgenin tatsächlich in Progesteron umwandelt, ist wissenschaftlich nicht abschließend geklärt [7].
  • Viele Frauen berichten von besserem Schlaf und ausgeglichener Stimmung, wenn sie Wilde Yamswurzel-Extrakt nehmen.
  • Achten Sie beim Kauf auf hochwertige, pflanzliche Präparate, um Qualität und Reinheit sicherzustellen.


Yams und Vitamin C im Alltag – Rezepte, kleine Rituale & Ergänzungen

Vielleicht denken Sie: „Prima, aber was fehlt mir im hei­ke­li­gen Alltag noch?“ Ganz einfach: ein paar Ideen, wie Sie Yams und Vitamin C in Ihre Routinen einbauen – neben Rezepten auch einfache Nahrungsergänzungsmittel, die Sie bei Bedarf nutzen können. Der Fokus liegt darauf, dass Sie selbst entscheiden, was gerade zu Ihrem Leben passt.

Stellen Sie sich vor, Sie starten den Morgen mit einem Vitamin-C-Kick und balancieren Ihr hormonelles Wohlgefühl am Abend mit Yams-Power. So könnte das aussehen:


1. Morgendlicher Smoothie mit Vitamin C & „To-go“-Supplement

Zutaten: 1 Handvoll Spinat, ½ Grapefruit, 1 Kiwi, 100 ml Orangensaft

Warum das funktioniert: Spinat und Zitrusfrüchte enthalten jede Menge Vitamin C, das vor freien Radikalen schützt und Ihr Immunsystem stärkt.

Supplement-Tipp: Wenn Sie merken, dass Ihre Ernährung nicht immer optimal ist, können Sie nach dem Shake eine Vitamin-C-Kapsel nehmen. So haben Sie Ihren Vitamin-C-Bedarf schnell abgedeckt, ohne groß darüber nachdenken zu müssen.

Tipp: Wer mag, mixt noch einen Klecks Joghurt oder 1/2 Banane unter. Dann schmeckt der Smoothie nicht nur fantastisch, sondern liefert auch direkt Energie für den Vormittag.


2. Yamswurzel ins Abendessen einbauen & ergänzende Phasen

Yams-Basis: Schneiden Sie Yamswurzel in Würfel, mischen Sie sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin und rösten Sie sie etwa 25 Minuten bei 200 °C im Ofen.

Warum Yams? Wilde Yamswurzel enthält Diosgenin, das traditionell dafür geschätzt wird, das hormonelle Gleichgewicht auf sanfte Weise zu unterstützen.

Supplement-Tipp: Wenn Sie in stressigen Phasen merken, dass Ihr Zyklus durcheinandergerät oder Ihre Haut spannt, können Sie abends zusätzlich eine Yams-Kapsel einnehmen. Dann profitiert Ihr Körper länger von den pflanzlichen Inhaltsstoffen.

Tipp: Kombinieren Sie die Yams-Würfel mit buntem Ofengemüse wie Paprika, Zucchini und Süßkartoffeln. Eine leichte Knoblauch-Joghurt-Sauce mit einem Spritzer Zitrone rundet das Ganze geschmacklich ab.


3. Zwischendurch ein Power-Snack & „Just in Case“-Vitamin C

Zitrus-Spice: Schneiden Sie Orangen- oder Mandarinenstücke und bestreuen Sie sie mit einer Prise Zimt oder etwas frisch geriebenem Ingwer.

Warum das hilft: Zitrusfrüchte sind hervorragende Vitamin-C-Quellen; Ingwer kann Ihre Verdauung anregen.

Tipp: Packen Sie die Fruchtscheiben und ein kleines Tütchen Zimt in wiederverwendbare Dosen – ideal für Büro oder Schule, damit Sie immer einen gesunden Snack zur Hand haben.


4. Tee-Ritual am Nachmittag & Yams-Pause

Yamswurzel-Tee: Nutzen Sie Yamswurzel-Pulver (oder getrocknete Yams-Scheiben) und überbrühen Sie sie mit heißem Wasser. Ein Löffel Honig oder ein Spritzer Zitrone geben dem Tee eine angenehme Süße.

Warum Tee? Eine warme Tasse wirkt beruhigend und schenkt Ihnen bewusst eine kleine Auszeit.

Supplement-Tipp: Wenn Sie morgens oder mittags Ihre Yams-Kapsel einnehmen, ist der Nachmittagstee eine super Ergänzung, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Tipp: Fügen Sie dem Tee einen Hauch Zimt oder ein bisschen Vanille-Pulver hinzu – so bekommt er eine leicht gewürzte Note, die an Kuchen erinnert.


So integrieren Sie Yams und Vitamin C mühelos

Frühstücks-Check: Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Frühstück, das Vitamin-C-reiche Lebensmittel enthält (z. B. Beeren, Paprika oder Brokkoli).

Essensplanung: Legen Sie einen Wochentag fest, an dem Sie gezielt Yamswurzel-Rezepte ausprobieren – so bleibt keine Zeit für Ausreden.

Snack-Vorrat: Stellen Sie eine Schale voll Zitrusfrüchte in Sichtweite und greifen Sie automatisch zu, wenn Sie einen kleinen Energieschub brauchen.

Supplement-Tipp: Lagern Sie Ihre Yams- und Vitamin-C-Produkte dort, wo Sie sie nicht vergessen, beispielsweise neben Ihrer Frühstücksschale oder in der Nähe Ihrer Teetasse.


Häufig gestellte Fragen (FAQ): Alles, was Sie über Yamswurzel, Vitamin C und die Wirkung wissen möchten

Warum sollte ich Vitamin C täglich über Lebensmittel und Ergänzung decken?

Vitamin C (auch Ascorbinsäure) ist wasserlöslich und kann vom Körper nicht gespeichert werden. In Phasen, in denen Sie wenig Zeit für frisches Obst und Gemüse haben oder oft müde sind, reichen Lebensmittel manchmal nicht aus. Ein Vitamin-C-Präparat als Nahrungsergänzungsmittel kann helfen, Ihren Vitamin-C-Bedarf zu decken, besonders wenn Ihre Tagesroutine stressig ist oder Sie sich im Herbst und Winter öfter erkälten [1]. So geben Sie Ihrem Immunsystem morgens einen kleinen Schutzschild.


Was bringt mir Yamswurzel in Kapselform zusätzlich zu den Rezepten?

Yamswurzel enthält Diosgenin, das traditionell dafür geschätzt wird, das hormonelle Gleichgewicht sanft zu unterstützen. Wenn Sie merken, dass Zyklusbeschwerden oder Stimmungsschwankungen Sie gerade belasten, kann eine Yams-Kapsel, zusätzlich zu Ihren Yams-Gerichten, unterstützen, Ihren natürlichen Rhythmus ein wenig auszugleichen [8]. Wichtig: Es ist kein Heilmittel, sondern ein nützlicher pflanzlicher Baustein neben einer gesunden Lebensweise und abwechslungsreichen Ernährung.


Wie viel Vitamin C sollte ich täglich über die Nahrung aufnehmen?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 95 mg für Frauen und 110 mg für Männer pro Tag [9]. Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, wenig Obst und Gemüse essen oder gerade eine Erkältung hinter sich haben, kann Ihr Vitamin-C-Bedarf höher liegen. In solchen Phasen greifen manche zu einer zusätzlichen Vitamin-C-Ergänzung, um sicherzustellen, dass genug Ascorbinsäure im Körper vorhanden ist [4].


Ist Yamswurzel für kleine Kinder oder Schwangere geeignet?

Für kleine Kinder und Schwangere gilt generell Vorsicht bei Pflanzenextrakten. In Essen, zum Beispiel Yams als Gemüse, ist die Knolle ungefährlich und gesünder als viele verarbeitete Beilagen. Als Nahrungsergänzung in Kapselform sollten, auch in geringen Mengen, Schwangere und kleine Kinder aber unbedingt zuerst mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt sprechen, um zu klären, ob Wilde Yamswurzel im konkreten Fall sinnvoll ist [10].


Gibt es entzündungshemmende Effekte von Vitamin C oder Yams?

Vitamin C wirkt als antioxidativer Schutz, indem es Ihre Zellen vor den Angriffen durch freie Radikale bewahrt und so Entzündungsprozesse mildern kann [1]. Yamswurzel wird traditionell ebenfalls mit entzündungshemmender Wirkung in Verbindung gebracht, dafür ist vor allem Diosgenin verantwortlich. Wissenschaftliche Studien hierzu sind noch nicht endgültig, aber viele berichten, dass sie sich durch Yams in stressigen Phasen wohler fühlen [7].


Wie schmeckt Yams, wenn ich es in Rezepten verarbeite?

Yamswurzel (essbare Sorten) schmeckt mild-süßlich bis leicht erdig, etwas ähnlich wie Süßkartoffeln, aber stärkehaltiger [11]. Im Ofengemüse wird sie angenehm weich und nimmt Gewürze gut auf. Ein Wilde Yamswurzel-Extrakt in Kapseln ist dagegen nahezu geschmacksneutral – perfekt, wenn Sie den Eigengeschmack nicht mögen und stattdessen nur die pflanzlichen Inhaltsstoffe nutzen wollen.


Wie erkenne ich einen Vitamin-C-Mangel?

Ein leichter Vitamin-C-Mangel äußert sich oft durch Müdigkeit, höhere Infektanfälligkeit und langsamere Wundheilung. Ein ausgeprägter Mangel (Skorbut) zeigt sich in Zahnfleischbluten oder Hautveränderungen, das kommt heute aber sehr selten vor [12]. Wenn Sie das Gefühl haben, ständig schlapp zu sein oder Ihre Haut wirkt fahl, kann eine Vitamin-C-Ergänzung helfen, wieder Energie zu tanken und Ihre Haut zu beleben.


Was muss ich bei Yams-Zubereitung im Alltag beachten?

Yams ist vielseitig und lässt sich fast wie Kartoffeln zubereiten:

  • Ofengeröstet: In Würfel schneiden, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen, etwa 25 Minuten bei 200 °C backen.
  • Cremiges Püree: Gekocht, anschließend mit etwas Pflanzenmilch und Muskat abschmecken und fertig ist ein sämiges Püree.
  • Im Eintopf: In Würfel zum Gemüse geben, so erhält der Eintopf eine wunderbar sämige Konsistenz.

Wenn Sie zusätzlich Yams-Extrakt in Kapselform nehmen, spüren Sie auch ohne großen Aufwand die pflanzliche Unterstützung, welche Ihr hormonelles Wohlgefühl abrunden kann.


Quellen

[1] https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/j.efsa.2010.1815
[2] https://www.mdpi.com/866
[3] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC5579659
[4] https://ods.od.nih.gov/VitaminC-HealthProfessional
[5] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC8783887
[6] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC9168095
[7] https://www.sciencedirect.com/diosgenin
[8] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11428178
[9] https://www.dge.de/referenzwerte/vitamin-c
[10] https://www.mskcc.org/integrative-medicine/wild-yam
[11] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC7555206
[12] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/NBK493187


Passende Produkte für Sie


Produktgalerie überspringen
Yams 500 mg (60 Kps)
  • 500 mg Extrakt aus mexikanischer Wild-Yams – mit 100 mg Diosgenin
  • Sanfte Begleitung für Frauen in neuen Lebensphasen
  • Natürliche Pflanzenkraft – traditionell geschätzt

Inhalt: 0.0372 Kilogramm (319,89 €* / 1 Kilogramm)

11,90 €*
Vitamin C 500 Depot (120 Kps)
  • Depotbeschichtetes Vitamin C – für eine langanhaltende Versorgung
  • Unterstützt Immunsystem, Zellschutz & Energiehaushalt
  • Hoch dosiert – ideal für die tägliche Vitaminroutine

Inhalt: 0.0896 Kilogramm (155,13 €* / 1 Kilogramm)

13,90 €*

Weitere spannende Themen