Innere Unruhe bewältigen: Wie GABA und Rhodiola Rosea bei Angst und Stress helfen können
Fühlen Sie sich oft von innerer Unruhe geplagt, kämpfen mit den Symptomen einer Angststörung oder fühlen sich durch alltäglichen Stress stark belastet? Besonders im Sommer, wenn eigentlich Leichtigkeit angesagt wäre, können diese Gefühle den Menschen die Freude nehmen. Wenn Sie als Betroffene nach natürlichen Wegen suchen, um wieder mehr Balance und Ruhe in Ihr Leben zu bringen, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel beleuchtet zwei vielversprechende natürliche Substanzen: GABA (Gamma-Aminobuttersäure) und den Rhodiola Rosea Extrakt. Wir zeigen Ihnen, wie diese gezielt als Lösungsansatz bei stressbedingten Unruhezuständen und Angststörungen eingesetzt werden können.
Angststörungen erkennen und die Ursachen für innere Unruhe verstehen
Innere Unruhe und Angst sind komplexe Zustände, die jeden Menschen treffen können. Oft sind sie eine Reaktion des Körpers auf anhaltenden Stress, sei er psychisch oder körperlich. Eine Angststörung geht über normale Besorgnis hinaus; sie kann sich in vielfältigen Symptomen äußern. Von ständiger Nervosität, Schlafproblemen bis hin zu Panikattacken in bestimmten Situationen. Auch körperliche Symptome wie Herzrasen, Schwitzen oder Magen-Darm-Beschwerden können auftreten. Die Ursachen sind oft ein Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Lebensumständen und erlernten Mustern. Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie mit diesen Gefühlen nicht allein sind und es wirksame Hilfen gibt. Für Betroffene ist der erste Schritt oft die Suche nach einer sanften Behandlung, die den Körper nicht zusätzlich belastet. [1] [6]
Ihr natürlicher Ruhepol - Wie GABA bei Angst und Unruhe wirkt
GABA (Gamma-Aminobuttersäure, auch γ-Aminobuttersäure) ist der wichtigste beruhigende Botenstoff (Neurotransmitter) in unserem zentralen Nervensystem. Stellen Sie es sich als natürliche Bremse vor, die überaktive Nervenzellen dämpft.
Die beruhigende Wirkung von GABA auf das Nervensystem
Ein ausgeglichener GABA-Spiegel ist essentiell für Entspannung, Gelassenheit und gesunden Schlaf. Wenn wir unter Stress stehen oder zu Angst neigen, kann das GABA-System aus dem Gleichgewicht geraten. GABA bindet an spezifische GABA-Rezeptoren (insbesondere GABAA-Rezeptoren) im Gehirn und reduziert so die neuronale Erregbarkeit. Das Ergebnis: Innere Anspannung und nervöse Unruhe können nachlassen. [2]
GABA als natürliche Unterstützung bei Angstsymptomen: Was Sie wissen sollten
Viele Betroffene von Angststörungen, einschließlich der generalisierten Angststörung, suchen nach Wegen, ihren GABA-Spiegel positiv zu beeinflussen. Die Einnahme von GABA als Nahrungsergänzung zielt darauf ab, dem Körper diesen beruhigenden Stoff direkt zur Verfügung zu stellen. Obwohl die Passage der Blut-Hirn-Schranke durch externes GABA wissenschaftlich diskutiert wird, berichten viele Anwender von einer spürbaren Wirkung auf ihre innere Unruhe. Eine Ernährung reich an B-Vitaminen kann zudem die körpereigene GABA-Produktion fördern. [3]
Rhodiola Rosea: Die adaptogene Kraft gegen Stress und zur Stärkung der Psyche
Rhodiola Rosea (Rosenwurz) ist eine bemerkenswerte Pflanze, deren Extrakt seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Sie gehört zur Gruppe der Adaptogene, natürliche Substanzen, die dem Körper helfen, sich besser an Stress anzupassen. [4]
Wie Rhodiola Rosea als Adaptogen dem Körper hilft
Adaptogene wie der Rhodiola Rosea Extrakt wirken nicht spezifisch auf ein einzelnes Symptom, sondern stärken die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Organismus gegenüber verschiedenen Stressoren, seien sie körperlich oder psychisch. Rhodiola Rosea hilft, die Stressachse (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse) zu modulieren und die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol zu normalisieren. Dies kann dazu führen, dass der Körper gelassener auf herausfordernde Situationen reagiert. [4]
Rhodiola Rosea bei Stress, Erschöpfung und zur Stimmungsaufhellung
Die Wirkung von Rhodiola Rosea Extrakt ist besonders wertvoll für Menschen, die unter chronischem Stress, mentaler Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen leiden. Es kann die Konzentration verbessern, die mentale Leistungsfähigkeit steigern und hat eine angstlösende sowie leicht stimmungsaufhellende Komponente. Dies macht es zu einer idealen Unterstützung bei innerer Unruhe und milden Formen der Angststörung. Auch wenn leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten können, wird es im Allgemeinen gut vertragen. [4]
GABA und Rhodiola Rosea: Eine starke Allianz für Ihre Gelassenheit
Die Kombination von GABA und Rhodiola Rosea Extrakt (oder Rosenwurz-Extrakt) bietet einen synergistischen Ansatz zur Behandlung von Stresssymptomen, innerer Unruhe und Angst. Während GABA direkt auf das zentrale Nervensystem wirkt und für akute Beruhigung sorgt, stärkt Rhodiola Rosea langfristig die Stressresistenz und psychische Belastbarkeit. Für Betroffene, deren innere Unruhe hoch ist, kann diese natürliche Doppelstrategie einen signifikanten Unterschied machen, wobei zu beachten ist, dass hier der alte Ansatz ‚doppelt hält besser‘ vertreten wird. Eine gegenseitige Verstärkung der Wirkung der einzelnen Stoffe ist nicht nachgewiesen. Hingegen fand eine Studie, die die Kombination von Rhodiola rosea mit grünem Tee, Magnesium und B-Vitaminen untersuchte, signifikante Verbesserungen in subjektiven Stressbewertungen und EEG-Messungen, die auf einen entspannten, wachen Zustand hinweisen. und dazu führen, den Sommer und den Alltag wieder unbeschwerter zu erleben. [5]
Wichtiger Hinweis: Wann der Gang zum Arzt unerlässlich ist
Obwohl GABA und Rhodiola Rosea wertvolle natürliche Hilfen sind, ersetzen sie keine ärztliche Diagnose oder Behandlung, insbesondere bei stark ausgeprägten psychischen Erkrankungen oder wenn körperliche Erkrankungen (z.B. Schilddrüsenfunktionsstörungen, niedriger Blutdruck oder Typ-2-Diabetes) als Ursache der Symptome in Frage kommen. Ein Arzt sollte konsultiert werden, um durch eine körperliche Untersuchung und genaue Anamnese eine fundierte Diagnose zu stellen. Dies ist besonders wichtig, wenn Symptome neu auftreten, sich verschlimmern oder wenn Sie bereits andere Medikamente einnehmen. Der Arzt kann auch feststellen, ob es sich um eine spezifische Angststörung wie eine Soziale Phobie, Spezifische Phobien oder eine generalisierte Angststörung handelt und entsprechende Therapieansätze bei Angststörungen empfehlen.
Zusätzliche Tipps für mehr innere Balance im Sommer (Behandlungsmöglichkeiten bei innerer Unruhe)
Ergänzend zur Einnahme von GABA und Rosenwurz-Extrakt können folgende Maßnahmen helfen:
- Regelmäßige Bewegung, idealerweise an der frischen Luft.
- Ausreichend Schlaf und eine feste Schlafroutine.
- Eine ausgewogene Ernährung (reich an Magnesium, B-Vitaminen).
- Achtsamkeitstechniken oder Meditation zur Reduktion von Stress.
- Klare Grenzen im Umgang mit anderen Menschen und stressauslösenden Situationen setzen
Mit GABA und Rhodiola Rosea zu mehr Ruhe und Lebensqualität
Innere Unruhe, Angst und Stress müssen Ihr Leben nicht dominieren. GABA und Rhodiola Rosea Extrakt bieten als natürliche Substanzen eine vielversprechende Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an Belastungen zu unterstützen. So können Betroffene hiermit einen guten Baustein auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden finden. Denken Sie daran, bei anhaltenden oder starken Symptomen immer professionelle Hilfe bei einem Arzt zu suchen.
Für Weitere Informationen zur spezifischen Wirkung und Anwendung dieser Naturstoffe, auch im Kontext von psychischen Störungen oder körperlichen Symptomen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Quellen
[1] https://www.mja.com.au/effectiveness-complementary-and-self-help-anxiety-disorders
[2] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC165791
[3] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC9577631
[4] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18307390
[5] https://www.efsm.online/novel-combination-reduces-objective-measures-and-subjective-stress-perception
[6] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/NBK470361