Hitze klug begegnen: So unterstützen Sie Ihre Mineralstoff-Balance mit Sango-Koralle – Calcium & Magnesium für den Sommer!
Es ist Hochsommer. Die Sonne knallt, der Kreislauf meldet sich. Und während alle vom Trinken reden, sprechen wir über das, was mit dem Wasser verloren geht: Mineralstoffe. Schon wieder diese bleierne Müdigkeit, trotz Urlaub? Klar, der Sommer lockt mit Sonnenschein und Wärme. Das ist definitiv eine Zeit, die wir lieben, die unseren Körper aber auch fordern kann. Wenn die Temperaturen steigen, schwitzen wir mehr und verlieren dabei nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wertvolle Mineralstoffe. Eine stabile Mineralstoff-Balance ist jedoch gerade bei Hitze entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit.
Sie fragen sich, wie Sie durch den Sommer kommen, ohne ständig schlapp zu machen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Was zählt zu den Mineralstoffen?
Mineralstoffe sind Nährstoffe, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Man unterscheidet zwischen Mengenelementen und Spurenelementen. Insgesamt umfasst man rund 60 essenzielle Mineralstoffe, die jede Stoffwechselreaktion im menschlichen Körper ermöglichen.
Welche essenziellen Mineralstoffe gibt es?
Essenzielle Mineralstoffe setzen sich zusammen aus:
Mengenelementen: Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Phosphor, Chlorid, Schwefel
Spurenelementen: Eisen, Zink, Kupfer, Selen, Jod, Mangan, Chrom, Molybdän und weitere, insgesamt etwa 60 wichtige Stoffe.
Welcher Anteil des Körpers besteht denn eigentlich aus Mineralstoffen? Insgesamt machen Mineralstoffe etwa 4 % bis 5 % unseres Körpergewichts aus. Hätten Sie es gewusst?
Warum Mineralstoffe bei Hitze so wichtig sind für Ihren Körper
Hitze ist für unseren Körper oft Stress. Wir schwitzen, um uns abzukühlen. Dabei verlieren wir Calcium, Magnesium und andere Mineralien bzw. Elektrolyte im Körper. Ein Ungleichgewicht kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen, zum Beispiel:
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Konzentrationsstörungen
- Muskelkrämpfe oder -zuckungen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Herzrhythmusstörungen (bei starkem Mangel)
Klingt ganz schön unangenehm, oder? Besonders Calcium und Magnesium werden in größeren Mengen benötigt, da sie an unzähligen wichtigen Funktionen beteiligt sind – von der normalen Muskelfunktion bis zum Säure-Basen-Haushalt. Aber auch Spurenelemente wie Zink und Eisen sind für den Körper unentbehrlich, selbst wenn der Bedarf in geringen Mengen gedeckt wird.
Sango Meereskoralle: Eine natürliche Quelle für Calcium, Magnesium und mehr
Sie merken’s an der Laune, an der Konzentration, an Ihren Muskeln. Vielleicht fehlt mehr als Flüssigkeit, vielleicht fehlen Mineralstoffe. Und die kann man nicht einfach nachtrinken. Mit naturreinen Produkten wie der Sango Koralle können Sie gezielt unterstützen, was Ihr Körper jetzt am meisten braucht.
Was ist die Sango Koralle?
Die Sango Meereskoralle (oft als Sango Koralle Pulver oder in Kapsel-Form erhältlich) stammt aus den Gewässern um Okinawa in Japan. Es handelt sich um fossile Korallensedimente, die über 70 weitere Spurenelemente enthalten – in einer Zusammensetzung, die unser Körper gut aufnehmen kann. Besonders erwähnenswert ist das günstige Verhältnis von Calcium zu Magnesium (etwa 2:1).
Warum ist die Sango Koralle gut? Calcium und Magnesium nutzen
Ob beim Sport, auf Reisen oder in der Hitzewelle: Die Sango Koralle liefert Ihrem Körper genau das, was er in solchen Phasen verliert. Auf natürliche Weise und in idealem Verhältnis. Kein Hype, sondern bewährte Naturkraft.
- Natürliche Quelle für Calcium, Magnesium und Spurenelemente
- Unterstützung der normalen Knochenfunktion und -stabilität
- Beitrag zur normalen Muskelfunktion
- Förderung eines normalen Energiestoffwechsels
- Hilfe beim Elektrolytgleichgewicht (besonders bei Hitze und Sport)
- Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems, da Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium wichtige Funktionen für die Herzgesundheit übernehmen
Ist die Sango Meeres Koralle vegan?
Obwohl die Koralle marinen Ursprungs ist, wird sie in ihrer fossilen Form gewonnen, sodass sie für viele, die sich pflanzlich ernähren, eine akzeptable Quelle für Mineralstoffe sein kann.
Calcium und Magnesium aus der Sango Koralle im Detail
Calcium und Magnesium übernehmen unzählige Funktionen im Körper [1]:
Calcium:
- Erhaltung normaler Knochen und Zähne
- Normale Muskelfunktion und -kontraktion
- Normale Signalübertragung zwischen Nervenzellen
- Normaler Energiestoffwechsel
- Normale Funktion von Verdauungsenzymen
Magnesium:
- Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- Elektrolytgleichgewicht und Flüssigkeits-Balance
- Normale Muskelfunktion (Vorbeugung von Krämpfen)
- Normale Funktion des Nervensystems
- Erhaltung normaler Knochen und Zähne
Und warum ist Vitamin D relevant? Für die optimale Aufnahme und Verwertung von Calcium ist Vitamin D (insbesondere D3) unerlässlich, da es zu einer normalen Calciumaufnahme im Darm beiträgt.
Weitere wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente – Zink und Eisen im Blick
Neben Calcium und Magnesium enthält die Sango Koralle auch andere Spurenelemente, die nur in geringen Mengen benötigt werden, aber für den Körper unentbehrlich sind [1]:
Zink:
- Normale Funktion des Immunsystems
- Erhalt normaler Haut, Haare, Nägel und Knochen
- Normaler Säure-Basen-Haushalt
- Normale DNA-Synthese
Eisen:
- Normale Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin
- Normaler Sauerstofftransport im Körper
- Normaler Energiestoffwechsel
- Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
Mineralstoffmangel erkennen und vorbeugen: Tipps für Ihren Alltag
Ein Mineralstoffmangel zeigt sich oft unspezifisch. Vielleicht fragen Sie sich: „Warum bin ich so schlapp?“
Mögliche Symptome eines Mangels können sein:
- Anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung
- Konzentrationsstörungen, Nervosität
- Muskelschwäche, Krämpfe oder Zuckungen
- Schwindel, Kopfschmerzen
- Schlechtere Haut- und Nagelqualität
- Erhöhte Infektanfälligkeit (bei Zinkmangel)
- Eisenmangel-Anämie: Blässe, Herzklopfen, Kurzatmigkeit
Mineralstoffmangel Prävention: Wo sind besonders viele Mineralstoffe enthalten?
Um einen Mangel zu verhindern, ist eine ausgewogene Ernährung das A und O, denn eine abwechslungsreiche Ernährung liefert die meisten Mineralstoffe.
Gute Mineral-Quellen sind:
- Dunkles Blattgemüse und Obst: Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Bananen
- Vollkornprodukte: Haferflocken, Vollkornbrot, Hirse
- Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen, Bohnen
- Milchprodukte: Joghurt, Käse
- Fisch und Meeresfrüchte: Lachs, Makrele, Muscheln
- Nüsse und Samen: Mandeln, Sesam, Kürbiskerne
Ursachen eines Mineralstoffmangels – Warum es im Sommer schnell hapern kann
Im Sommer schwitzen wir mehr und verlieren so wichtige Mineralstoffe wie Calcium oder Magnesium. Gleichzeitig fehlt in stressigen Alltagsphasen oft frisches Obst und Gemüse, sodass die Zufuhr über die Ernährung nicht ausreicht. Auch Medikamente (z. B. entwässernde Mittel), chronisch-entzündliche Erkrankungen und Magen-Darm-Beschwerden können die Aufnahme beeinträchtigen.
Und wer im Frühjahr wenig Sonne getankt hat, steckt vielleicht in einem Vitamin-D-Defizit, das die Calciumverwertung erschwert. Kurz gesagt: vermehrtes Schwitzen, einseitige Ernährung, bestimmte Medikamente und niedrige Vitamin-D-Werte sind schnelle Gründe für einen Mineralstoffmangel.
Ein Tipp zum Schluss:
Wenn Sie merken, dass die Hitze Ihnen zusetzt oder Sie viel schwitzen, probieren Sie es mit einer Kapsel hochwertigem Sango Koralle Pulver und einem Glas Wasser. Damit verändern Sie Ihr Sommer Game und unterstützen Ihren Mineralstoffhaushalt, um auf natürliche Weise ausgeglichen zu bleiben. Bleiben Sie einfach locker, hören Sie auf Ihren Körper und genießen Sie den Sommer mit einem gut versorgten Körper!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Weitere Informationen zu Sango Koralle und Mineralstoffen
Was genau ist die Sango Koralle?
Die Sango Meereskoralle ist eine Steinkorallenart. Für Nahrungsergänzungsmittel werden fossile Teile der Koralle genutzt, die oberhalb der Meereslinie gewonnen werden, ohne lebende Riffe zu beschädigen. Sie ist reich an Calcium, Magnesium und über 70 Spurenelementen.
Welche Wirkung hat Koralle auf die Psyche?
Indem Calcium und Magnesium zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen, fühlen Sie sich oft wacher und ausgeglichener. Ein stabiler Elektrolyt-Haushalt kann sich positiv auf die Stimmung auswirken, weil Muskelverspannungen und Unwohlsein, z. B. durch Hitze-Symptome, abnehmen.
Welche Wirkung hat Sango Koralle auf die Haare?
Mineralstoffe wie Zink und Eisen in der Koralle unterstützen den normalen Haaraufbau und können so zu gesunden, kräftigeren Haaren beitragen.
Enthält die Sango Koralle auch Vitamine wie Vitamin C oder B-Vitamine?
Die Sango Koralle ist keine signifikante Quelle für Vitamine. Ihr Fokus liegt auf Mineralien und Spurenelementen. Vitamin C und B-Vitamine sollten über andere Lebensmittel oder bei Bedarf extra ergänzt werden.
Hat die Sango Koralle Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt?
Wesentlich enthält sie Calciumcarbonat, das bei manchen Menschen säurebindend wirken kann. Bei empfindlichem Magen-Darm-Trakt oder bestehenden Erkrankungen sollte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer in Absprache mit einer Fachperson erfolgen.
Ist die Sango Koralle eine nachhaltige und vegane Option?
Nachhaltigkeit hängt von der Quelle und den Abbaumethoden ab. Achten Sie auf Anbieter, die umweltschonenden Abbau gewährleisten. Da fossile Bestände genutzt werden, die nicht mehr Teil lebender Riffe sind, kann sie für manche Veganer eine akzeptable natürliche Mineralstoffquelle darstellen.
Was sind die wichtigsten Mineralstoffe, die man täglich zu sich nehmen sollte?
- Calcium (für Knochen, Zähne, Muskeln)
- Magnesium (für Muskelfunktion, Nerven, Energiestoffwechsel)
- Kalium (für normale Herzfunktion)
- Natrium (für Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt)
- Phosphor (für Knochen, Energiestoffwechsel)
- Zink und Eisen (Spurenelemente für Immunsystem, Blutbildung)
Quelle
[1] https://eur-lex.europa.eu/HTML/?uri=CELEX:02012R0432-20210517