Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Cordyceps (Vitalpilz) & L-Citrullin: Wirkung, Anwendung & wichtige Informationen zu Citrullin

Mit L-Citrullin und Cordyceps können Sie kraftvoll in den Frühling starten, sei es für eine bessere körperliche als auch mentale Fitness. Diese einzigartige Kombination bietet eine wirksame Unterstützung für ein gestärktes Herz-Kreislauf-System, mehr Energie und eine schnellere Regeneration. [1]

Durch die synergetische Wirkung von L-Citrullin, einer Aminosäure, und dem Vitalpilz Cordyceps ist dieses Duo tief in den Prinzipien der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie der modernen Ernährungswissenschaft verankert. Beide Stoffe sind natürlichen Ursprungs und für eine pflanzenbasierte Ernährung geeignet. Sie zeichnen sich durch eine gute Bioverfügbarkeit aus, wodurch sie vom Körper effizient verwertet werden können. Solche Kombinationen können dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen, indem sie dem Körper die notwendigen Bausteine zur Verfügung stellen, um gestärkter und vitalisierter in die warme Jahreszeit zu gehen. Ob Sie Ihre Ausdauerleistung oder die mentale Fokussierung verbessern wollen, die Verbindung von Cordyceps und L-Citrullin könnte die Antwort sein. [2]


Was ist L-Citrullin und warum ist es besonders effektiv?

L-Citrullin ist eine nicht-proteinogene, nicht-essenzielle Aminosäure, die im Körper zu L-Arginin umgewandelt wird. Dadurch steigt der Arginin-Spiegel, was die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) ankurbelt. Ein Molekül, das die Gefäße erweitert und somit die Durchblutung verbessert. Besonders in der Verbindung Citrullin-Malat, einer Kombination mit Apfelsäure, wirkt L-Citrullin leistungssteigernd: Es unterstützt die Energieproduktion in den Muskelzellen, fördert die Regeneration und hilft bei der Linderung von Magen-Darm-Beschwerden, da es die Nährstoffaufnahme im Darm verbessern kann. [3] [4]


Für wen ist L-Citrullin geeignet und wer sollte vorsichtig sein?

L-Citrullin eignet sich besonders für sportlich aktive Menschen, für alle, die ihre Ausdauer und Leistung verbessern möchten und auch für Personen mit einem erhöhten Bedarf an Durchblutung, etwa zur Verbesserung der Potenz, bzw. der Erektionsfähigkeit des Mannes, oder kognitiven Leistungsfähigkeit. Allerdings sollten Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder bestehender Medikation die Einnahme vorab mit einem Arzt abklären. [5]

L-Arginin und L-Citrullin können die Gefäße erweitern und den Blutdruck beeinflussen. Daher ist bei gleichzeitiger Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten Vorsicht geboten, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.


Cordyceps, der Vitalpilz mit adaptogener Wirkung

Cordyceps sinensis, auch als Chinesischer Raupenpilz bekannt, ist ein traditioneller Vitalpilz aus der Chinesischen Medizin, der seit Jahrhunderten zur Stärkung der Vitalenergie („Qi“) genutzt wird. Moderne Cordyceps-Präparate zeigen vielfältige Einsatzmöglichkeiten und können als Bestandteil eines gesundheitsbewussten Lebensstils genutzt werden. Dank seiner adaptogenen Eigenschaften hilft er dem Körper, besser mit Stress umzugehen, fördert die Energieproduktion in den Mitochondrien und kann durch Beta-Glucane das Immunsystem stärken.

Besonders empfehlenswert sind standardisierte Extrakte, die eine konstante Qualität und Wirksamkeit sicherstellen und somit eine zuverlässige Anwendung ermöglichen. Die Synergie von L-Citrullin und Cordyceps ist natürlich stark. [6]


L-Citrullin und Cordyceps - Wirkung, Vorteile & Einnahme

In Kombination können Citrullin und Cordyceps Kapseln synergistisch wirken. Sowohl körperlich als auch mental. Die Mischung unterstützt:

  • das Herz-Kreislauf-System
  • die Ausdauerleistung
  • die Muskelregeneration
  • die mentale Fokussierung
  • die Stressresistenz
  • das allgemeine Wohlbefinden


Essentielle Aminosäuren & weitere wertvolle Ergänzungen

Die Wirkung dieser Kombination lässt sich durch weitere Vitalstoffe gezielt verstärken: Essentielle Aminosäuren wie L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin fördern die Muskelproteinsynthese und sind insbesondere bei sportlich Aktiven beliebt. Vitamin C unterstützt die Aufnahme dieser Aminosäuren und trägt zusätzlich zur Immunabwehr bei. Auch L-Tryptophan, eine Aminosäure mit Einfluss auf die Stimmung, kann die Wirkung abrunden.

Die Annahme, die Kombination aus Citrullin und Cordyceps könne Magen-Darm-Beschwerden entgegenwirken, da sie die Verdauung harmonisiert und die Aufnahme anderer Nährstoffe optimiert, ist noch nicht hinreichend wissenschaftlich belegt.

Ergänzende Inhaltsstoffe wie L-Carnitin (Fettstoffwechsel), Whey Protein (Muskelaufbau) und Omega 3-Fettsäuren (Herzgesundheit) bieten weitere Synergieeffekte, wenn sie mit L-Citrullin und Cordyceps kombiniert werden. [7]


Optimal vorbereitet mit natürlichen Inhaltsstoffen

Wer seinen Körper gezielt auf den Frühling vorbereiten möchte, trifft mit der Kombination aus L-Citrullin und Cordyceps eine besonders wirkungsvolle Wahl. Hochwertige Präparate mit ausgewählten Aminosäuren und natürlichen Pflanzenstoffen wie Cordyceps können den Körper in Zeiten erhöhter Anforderungen sinnvoll unterstützen. Für mehr Energie, Balance und Vitalität auf natürliche Weise.


Zum Schluß beantworten wir auch noch gern diese ängstliche Frage: 

Warum befällt Cordyceps keine Menschen? Zwischen Horror und Heilversprechen

Der Cordyceps steht exemplarisch für das Paradox der Natur: ein Pilz, der Leben schenkt und zugleich nimmt. In der TCM geschätzt als kraftvoller Immunmodulator, in der Popkultur gefürchtet als Hirnzersetzender Parasit. 

In der HBO-Serie The Last of Us, basierend auf dem gleichnamigen Videospiel, wird der Cordyceps zum ultimativen Angstgegner: eine Mutation, die sich nicht mehr mit Insekten begnügt, sondern Menschen zum Wirt erwählt. Übertragen wird sie nicht durch Sporen in der Luft, sondern, wie es dem Zombie-Genre geziemt, durch Bisse, Körperflüssigkeiten und schlichte Nähe.

Zwischen Boden und Bildschirm, Raupe und Mensch, Heilkunst und Endzeitfantasie entfaltet sich so ein moderner Mythos. Irgendwo zwischen Myzel und Metapher. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Die faszinierendsten Geschichten schreibt noch immer die Natur. Und manchmal wachsen sie aus dem Kopf einer Raupe. 

Doch Menschen befällt Cordyceps ausdrücklich nicht.


Quellen

[1] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC3110835
[2] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC5236007
[3] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC8571142
[4] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/PMC1724533
[5] https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/aminosaeure-mit-potenzial
[6] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20804368
[7] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32359762


Passende Produkte für Sie


Produktgalerie überspringen
Cordyceps Extrakt 500 mg CS4 (100 Kps)
Der Vitalpilz für aktive TageDer Ophiocordyceps sinensis, kurz Cordyceps genannt, ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Pilz. Bei dem im tibetischen Hochland beheimateten Pilz handelt es sich um einen parasitären Schlauchpilz, der auf und in den Raupen einer speziellen Nachtfalterart wächst. Da die Wildform des Cordyceps sehr selten und daher auch sehr teuer ist, wird er teilweise auch „der kaiserliche Pilz“ genannt. Aufgrund der drastisch gestiegenen Nachfrage, die nicht länger durch Wildsammlungen gedeckt werden kann, erfolgt die Kultivierung des für unser Produkt verwendeten Pilzmyzels heutzutage auf einer speziellen, aus pflanzlichem Kultursubstrat bestehenden, Nährbodenlösung. Im Vergleich zur Wildform bleiben wissenschaftlichen Studien zu Folge dabei die gleichen Inhaltsstoffe enthalten, sodass alle pharmakologischen Eigenschaften auch in der kultivierten Form zu finden sind. Überlieferungen zu Folge soll die Wirkung des Pilzes erstmals von den Hirten in Tibets Hochgebirgen erkannt worden sein, die bei ihren Yaks und Schafen, welche die Pilze fraßen, eine Verbesserung der Widerstandskraft im Winter beobachtet haben. Für unseren Cordyceps Extrakt werden die löslichen Teile aus dem Pilzpulver gelöst und anschließend eingedampft, so dass ein Konzentrat übrig bleibt, das die therapeutisch wichtigen sekundären Inhaltsstoffe wie Polysaccharide in bester Verfügbarkeit enthält. Aufgrund rechtlicher Vorgaben dürfen wir leider keine Hinweise zu Anwendung und Wirkung unserer Produkte geben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Heilpraktiker oder in der Fachliteratur und auf Fachseiten im Internet. Verzehrempfehlung Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Wasser verzehren. Wichtige Hinweise Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Angaben zur Lagerung Die Dose nach Gebrauch gut verschlossen halten. Kühl, nicht über 25 Grad und trocken lagern. Zutaten Nahrungsergänzungsmittel mit Pilzextrakt 89 % Cordyceps sinensis Extrakt 10:1, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle) Inhaltsstoffe ZUSAMMENSETZUNG PRO 2 KAPSELN Cordyceps-Extrakt 1000 mg enthält Polysacharide 100 mg

Inhalt: 0.056 Kilogramm (355,36 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
13.07 %
Cordyceps Extrakt 500 mg CS4 3er Pack (300 Kps)
Der Vitalpilz für aktive Tage Der Ophiocordyceps sinensis, kurz Cordyceps genannt, ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Pilz. Bei dem im tibetischen Hochland beheimateten Pilz handelt es sich um einen parasitären Schlauchpilz, der auf und in den Raupen einer speziellen Nachtfalterart wächst. Da die Wildform des Cordyceps sehr selten und daher auch sehr teuer ist, wird er teilweise auch „der kaiserliche Pilz“ genannt. Aufgrund der drastisch gestiegenen Nachfrage, die nicht länger durch Wildsammlungen gedeckt werden kann, erfolgt die Kultivierung des für unser Produkt verwendeten Pilzmyzels heutzutage auf einer speziellen, aus pflanzlichem Kultursubstrat bestehenden, Nährbodenlösung. Im Vergleich zur Wildform bleiben wissenschaftlichen Studien zu Folge dabei die gleichen Inhaltsstoffe enthalten, sodass alle pharmakologischen Eigenschaften auch in der kultivierten Form zu finden sind. Überlieferungen zu Folge soll die Wirkung des Pilzes erstmals von den Hirten in Tibets Hochgebirgen erkannt worden sein, die bei ihren Yaks und Schafen, welche die Pilze fraßen, eine Verbesserung der Widerstandskraft im Winter beobachtet haben. Für unseren Cordyceps Extrakt werden die löslichen Teile aus dem Pilzpulver gelöst und anschließend eingedampft, so dass ein Konzentrat übrig bleibt, das die therapeutisch wichtigen sekundären Inhaltsstoffe wie Polysaccharide in bester Verfügbarkeit enthält. Aufgrund rechtlicher Vorgaben dürfen wir leider keine Hinweise zu Anwendung und Wirkung unserer Produkte geben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Heilpraktiker oder in der Fachliteratur und auf Fachseiten im Internet.<?xml:namespace prefix="o" ns="urn:schemas-microsoft-com:office:office" /> Verzehrempfehlung Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Wasser verzehren. Wichtige Hinweise Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Angaben zur Lagerung Die Dose nach Gebrauch gut verschlossen halten. Kühl, nicht über 25 Grad und trocken lagern. Zutaten Nahrungsergänzungsmittel mit Pilzextrakt 89 % Cordyceps sinensis Extrakt 10:1, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle) Inhaltsstoffe ZUSAMMENSETZUNG PRO 2 KAPSELN Cordyceps-Extrakt 1000 mg enthält Polysacharide 100 mg

Inhalt: 0.169 Kilogramm (30.710,06 €* / 100 Kilogramm)

51,90 €* 59,70 €* (13.07% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Citrullin 1000 mg (240 Tbl)
Belastbar bleibenBeim Thema Belastbarkeit kommt schnell die Sprache auf L-Citrullin. Verständlich, schließlich kommt der nicht-proteinogenen Aminosäure L-Citrullin sowohl im menschlichen Körper als auch bei Tieren und Pflanzen eine besondere Funktion zu: Sie ist mitverantwortlich für die Produktion des für viele Körperfunktionen unentbehrlichen Botenstoffes Stickstoffmonoxid. Wenn oral aufgenommenes L-Citrullin in der Leber in Arginin umgewandelt wird, kommt es zu einem besonderen Effekt: Die Umwandlung erfolgt zeitversetzt und verlangsamt, so dass der Arginin-Spiegel im Blut über einen längeren Zeitraum erhöht bleibt. Aufgrund rechtlicher Vorgaben dürfen wir leider keine Hinweise zu Anwendung und Wirkung unserer Produkte geben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Heilpraktiker oder in der Fachliteratur und auf Fachseiten im Internet. Verzehrempfehlung Täglich 2 Tabletten mit ausreichend Wasser verzehren. Wichtige Hinweise Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Angaben zur Lagerung Die Dose nach Gebrauch gut verschlossen halten. Kühl, nicht über 25 Grad und trocken lagern. Zutaten Nahrungsergänzungsmittel mit Citrullin L-Citrullin, Microkristalline Cellulose, Stearinsäure, Carboxymethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Magnesiumstearat, Glycerin Inhaltsstoffe ZUSAMMENSETZUNG PRO 2 TABLETTEN L-Citrullin 2000 mg

Inhalt: 0.0291 Kilogramm (1.542,96 €* / 1 Kilogramm)

44,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk

Weitere spannende Themen