Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Innere Stärke aufbauen – Mit Adaptogenen wie Rhodiola & Cordyceps gelassener durch den Frühling

Der Frühling ist da! Endlich mehr Licht, frische Luft und dieses leise Kribbeln, das uns spüren lässt: Jetzt darf Neues wachsen. Doch zwischen Alltagstrubel, Familienorganisation und ständigem Reizfeuer im Kopf ist es manchmal gar nicht so leicht, wirklich zur Ruhe zu kommen. Wie wäre es also mit etwas innerer Unterstützung? Adaptogene wie Rhodiola rosea (Rosenwurz) oder der sagenumwobene Cordyceps-Pilz gelten in der Naturheilkunde schon lange als kleine Kraftpakete. Sie können dazu beitragen, die Stressresistenz zu stärken, die innere Balance zu fördern und den Körper sanft wieder ins Gleichgewicht zu bringen [1,2].

Sie möchten sich vitaler fühlen, gelassener mit Stress umgehen und einfach ein bisschen mehr bei sich ankommen? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Artikel erfahren Sie, wie pflanzliche Adaptogene wirken, was sie so besonders macht und wie Sie sie als Teil Ihrer Frühlingsroutine sinnvoll nutzen können. Los geht's!


Was sind Adaptogene eigentlich genau?

Hoppla, schon wieder ein neues Gesundheitswort? Adaptogene sind pflanzliche Substanzen, die den Körper widerstandsfähiger gegen Stress machen können, und zwar physisch, emotional und mental. Ihr Name leitet sich vom englischen „to adapt“ ab – also „sich anpassen“. Denn genau das tun sie: Sie unterstützen das Gleichgewicht im Körper, insbesondere über die sogenannte Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse, unser zentrales Stressreaktionssystem. Anders als Koffein oder Zucker wirken Adaptogene nicht aufputschend, sondern ausgleichend. Sie passen sich Ihrem individuellen Zustand an: mal beruhigend, mal aktivierend.

Zu den bekanntesten Adaptogenen zählen:

  • Rhodiola rosea (Rosenwurz)
  • Cordyceps sinensis (Cordyceps Pilz)
  • Ashwagandha
  • Ginseng


Rhodiola rosea: Rosenwurz für mentale Frische

Rhodiola, auch als Rosenwurz bekannt, wächst in kühlen Höhenlagen und ist folglich überaus robust. Sehr passend also, dass ihre Wirkung auch auf uns stärkend wirken kann. In der traditionellen Anwendung wird Rhodiola rosea Extrakt bei Stress, Antriebslosigkeit und mentaler Erschöpfung verwendet [1].

Die pflanzlichen Inhaltsstoffe wie Rosavin oder Salidrosid sollen das Nervensystem stabilisieren und sogar die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol regulieren [1]. In der Folge fühlen sich viele Menschen bei regelmäßiger Anwendung konzentrierter, leistungsfähiger und emotional ausgeglichener.

Typische Anwendung im Frühling:

  • Bei Müdigkeit trotz Schlaf
  • Bei Konzentrationsschwäche oder innerer Unruhe
  • Zur Unterstützung bei Frühlingsanfang und Umstellungsphasen

Rosenwurz Extrakt gibt es häufig als veganes Pulver oder Kapsel, oft in Kombination mit Vitamin C, Vitamin B1 oder anderen B-Vitaminen – zur Unterstützung der Nervenfunktion und des Energiestoffwechsels [1].


Cordyceps sinensis: Der Vitalpilz für Ausdauer und Widerstandskraft

Der Cordyceps Pilz ist ein beliebter Vitalpilz, der auch als Chinesischer Raupenpilz bekannt ist. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Cordyceps Extrakt als Energiequelle und Tonikum eingesetzt. Die Wirkung? Cordyceps soll die körperliche Ausdauer steigern, die Lungenfunktion unterstützen und die Stressresistenz stärken [2]. Er enthält natürliche Beta-Glucane, die das Immunsystem aktivieren können – ideal für den saisonalen Übergang.

Besonders spannend im Frühling:

  • Für mehr Schwung bei Wetterumschwüngen oder Pollenbelastung
  • Bei häufiger Erschöpfung oder Leistungsabfall
  • Als Unterstützung bei Atemwegsbelastung (z. B. durch Pollen)

Auch interessant: Der Cordyceps-Pilz wird auch im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bei Magen-Darm-Beschwerden untersucht. Und obwohl er oft mit dem Ruf eines „natürlichen Viagra“ kokettiert, ist er weit mehr als das: Ein echter Allrounder für mehr innere Stärke [2]. Cordyceps ist als Pulver, Kapsel oder als Bestandteil adaptogener Mischungen erhältlich.


Rosenwurz & Cordyceps – Anwendung & Alltagstipps

Adaptogene wie Rosenwurz Extrakt oder Cordyceps werden meist in Kapsel-Form oder als Pulver angeboten. Wer lieber flexibel dosieren möchte, findet auch flüssige Tropfen oder Kombipräparate.

Hier ein paar Anwendungstipps:

  • Beginnen Sie mit einer niedrigen mg-Dosis und beobachten Sie die Wirkung
  • Unbedingt an die tägliche Verzehrmenge halten
  • Tipp: Morgens oder vormittags einnehmen, da die Pflanzen eine aktivierende Wirkung haben können
  • Auf Qualität achten, besonders bei Pilzpräparaten
  • Nicht zusammen mit Koffein einnehmen, das könnte zu viel des Guten sein

Vorsichtig bei kleinen Kindern, Schwangeren oder Personen mit bestehenden Erkrankungen. Bitte immer vorher ärztlichen Rat einholen.


Traditionelle Anwendungen: Woher kommt das Wissen?

Adaptogene werden traditionell in der chinesischen Medizin, der ayurvedischen Heilkunst sowie in der russischen Pflanzenmedizin genutzt. Besonders bei körperlicher Belastung, Stress oder mentaler Erschöpfung gelten sie dort als essenzieller Bestandteil.

Die Kombination von Rhodiola und Cordyceps ist optimal: Während Rhodiola mehr für mentales Gleichgewicht eingesetzt wird, soll Cordyceps körperliche Kraft und Energie pushen. Gemeinsam ergeben sie also die perfekte Kombination für innere Stabilität. Hier kommen weitere Informationen zur Stressresistenz!


Strategien für mehr Stressresistenz im Frühling

Adaptogene sind natürlich keine Wundermittel – aber sie können ein wertvoller Baustein auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe sein. Gerade jetzt, wenn wir wieder in Schwung kommen wollen, lohnt es sich, die eigene Stressresistenz zu stärken.


Hier kommen unsere Frühlings-Favoriten für mehr Balance:

1. Bewegung, die gut tut

Ein Spaziergang in der Sonne, ein paar Runden Yoga oder eine Fahrradtour: All das bringt den Kreislauf in Schwung und macht den Kopf frei. Bewegung wirkt wie ein natürliches Anti-Stress-Mittel.


2. Ernährung für starke Nerven

Setzen Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Vitamin B1 und weiteren B-Vitaminen, Antioxidantien und Pflanzenstoffen. Besonders clever: Kombinationen aus Rhodiola oder Cordyceps mit Vitamin C oder L-Tryptophan für extra mentale Power.


3. Entspannung & kleine Rituale

Ein warmer Tee, ein Tagebuch-Moment oder einfach mal tief durchatmen: Oft sind es die kleinen Pausen, die uns am meisten helfen. Unterstützen lässt sich das durch adaptogene Begleiter.


Fazit: Mit mehr innerer Stärke durch den Frühling

Aaaah… Frühling. Die Natur blüht auf – und Sie dürfen das auch. Adaptogene wie Rhodiola und Cordyceps sind dabei keine kurzfristigen Leistungsbeschleuniger, sondern liebevolle Begleiter für mehr Gleichgewicht im Alltag. Ob als Morgenritual in der Kapsel, als belebender Tee oder im Smoothie – Adaptogene lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren. Und mit einer Prise Achtsamkeit, einer abwechslungsreichen Ernährung und vielleicht einem neuen Lieblingsritual gelingt der Neustart im Frühling fast wie von selbst.

Lust bekommen, Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun? Dann nichts wie los! 


FAQ – Häufige Fragen zu Adaptogenen, Rhodiola & Cordyceps

Was bewirkt der Cordyceps?

Er gilt als natürlicher Energie-Booster und wird mit verbesserter Ausdauer, besserer Sauerstoffaufnahme und erhöhter Stressresistenz in Verbindung gebracht [2].


Welche Wirkung hat Cordyceps auf Frauen?

Viele nutzen ihn zur Stärkung in stressigen Situationen oder bei Zyklusbeschwerden – bei hormonabhängigen Erkrankungen bitte ärztlich abklären.


Ist Cordyceps gut für die Lunge?

Traditionell wird er zur Stärkung der Atemwege eingesetzt [2]. Vor allem in der chinesischen Medizin gilt er als Lungen-Tonikum.


Für was ist Rosenwurz alles gut?

Mentale Stabilität, Stressbewältigung, Konzentration und Ausgeglichenheit, besonders bei Erschöpfung und Müdigkeit [1].


Wie wirkt Rosenwurz im Gehirn?

Rosenwurz beeinflusst Botenstoffe wie Serotonin und Dopamin – das kann die Stimmung stabilisieren und die kognitive Leistung fördern [1].


Wann sollte man Rosenwurz nicht nehmen?

Bei bestehenden psychischen Erkrankungen, in der Schwangerschaft und bei gleichzeitiger Einnahme von Antidepressiva – bitte mit Fachpersonal abstimmen.


Was bedeutet adaptogene Wirkung?

Adaptogene unterstützen den Körper dabei, sich besser an Belastungen anzupassen – ohne die Stressreaktion zu blockieren.


Wie lange dauert es, bis Rhodiola wirkt?

Einige spüren nach wenigen Tagen erste Effekte, meist entfaltet sich die Wirkung aber nach 2–4 Wochen regelmäßiger Einnahme.


Kann Cordyceps den Menschen befallen?

Keine Sorge – das betrifft nur Insektenarten. Der Cordyceps-Pilz ist als Extrakt für den Menschen unbedenklich.


Sind Adaptogene eine Droge oder ein Stimulans?

Nein. Sie wirken nicht berauschend oder süchtig machend. Ihr Ziel ist Balance, nicht Rausch.


Quellen

[1] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9228580/
[2] http://mrca-science.org/index.php/de/cordyceps-sinensis


Passende Produkte für Sie


Produktgalerie überspringen
Rosenwurz-Extrakt 500 mg (120 Kps)
Bloß keine Hektik Die Rosenwurz, lateinisch Rhodiola rosea, ist bei vielen Völkern schon seit Langem bekannt und beliebt. Ihren Namen verdankt die Pflanze, die sowohl in Asien und Europa als auch in Nordamerika zu finden ist, dem Rosenduft, der sich entfaltet, wenn man die Wurzeln anschneidet. Während in den Heimatländern der Pflanze die Triebe und Blätter verzehrt werden – sowohl roh als auch gekocht –, werden für Rosenwurz-Extrakt vornehmlich Wurzel und Rhizom verwendet. Die wichtigsten in Rosenwurz enthaltenen Inhaltsstoffe sind Rosavin und Salidrosid. Aufgrund rechtlicher Vorgaben dürfen wir leider keine Hinweise zu Anwendung und Wirkung unserer Produkte geben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Heilpraktiker oder in der Fachliteratur und auf Fachseiten im Internet. Verzehrempfehlung Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Wasser verzehren. Wichtige Hinweise Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Angaben zur Lagerung Die Dose nach Gebrauch gut verschlossen halten. Kühl, nicht über 25 Grad und trocken lagern. Zutaten Nahrungsergänzungsmittel mit Rosenwurz-Extrakt 82 % Rosenwurz-Wurzelextrakt 5:1 (3 % Rosavin), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Reismehl Inhaltsstoffe ZUSAMMENSETZUNG PRO KAPSEL Rhodiola rosea Extrakt 500 mg davon Rosavin 15 mg davon Salidrosid 5 mg

Inhalt: 0.0732 Kilogramm (408,47 €* / 1 Kilogramm)

29,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
23.19 %
Rosenwurz-Extrakt 500 mg 3er Pack (360 Kps)
Bloß keine HektikDie Rosenwurz, lateinisch Rhodiola rosea, ist bei vielen Völkern schon seit Langem bekannt und beliebt. Ihren Namen verdankt die Pflanze, die sowohl in Asien und Europa als auch in Nordamerika zu finden ist, dem Rosenduft, der sich entfaltet, wenn man die Wurzeln anschneidet. Während in den Heimatländern der Pflanze die Triebe und Blätter verzehrt werden – sowohl roh als auch gekocht –, werden für Rosenwurz-Extrakt vornehmlich Wurzel und Rhizom verwendet. Die wichtigsten in Rosenwurz enthaltenen Inhaltsstoffe sind Rosavin und Salidrosid. Aufgrund rechtlicher Vorgaben dürfen wir leider keine Hinweise zu Anwendung und Wirkung unserer Produkte geben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Heilpraktiker oder in der Fachliteratur und auf Fachseiten im Internet. Verzehrempfehlung Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Wichtige Hinweise Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Angaben zur Lagerung Die Dose nach Gebrauch gut verschlossen halten. Kühl, nicht über 25 Grad und trocken lagern. Zutaten Nahrungsergänzungsmittel mit Rosenwurz-Extrakt 82 % Rosenwurz-Wurzelextrakt 5:1 (3 % Rosavin), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Reismehl Inhaltsstoffe ZUSAMMENSETZUNG PRO KAPSEL Rhodiola rosea Extrakt 500 mg davon Rosavin 15 mg davon Salidrosid 5 mg

Inhalt: 0.219 Kilogramm (319,02 €* / 1.014 Kilogramm)

68,90 €* 89,70 €* (23.19% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Cordyceps Extrakt 500 mg CS4 (100 Kps)
Der Vitalpilz für aktive TageDer Ophiocordyceps sinensis, kurz Cordyceps genannt, ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Pilz. Bei dem im tibetischen Hochland beheimateten Pilz handelt es sich um einen parasitären Schlauchpilz, der auf und in den Raupen einer speziellen Nachtfalterart wächst. Da die Wildform des Cordyceps sehr selten und daher auch sehr teuer ist, wird er teilweise auch „der kaiserliche Pilz“ genannt. Aufgrund der drastisch gestiegenen Nachfrage, die nicht länger durch Wildsammlungen gedeckt werden kann, erfolgt die Kultivierung des für unser Produkt verwendeten Pilzmyzels heutzutage auf einer speziellen, aus pflanzlichem Kultursubstrat bestehenden, Nährbodenlösung. Im Vergleich zur Wildform bleiben wissenschaftlichen Studien zu Folge dabei die gleichen Inhaltsstoffe enthalten, sodass alle pharmakologischen Eigenschaften auch in der kultivierten Form zu finden sind. Überlieferungen zu Folge soll die Wirkung des Pilzes erstmals von den Hirten in Tibets Hochgebirgen erkannt worden sein, die bei ihren Yaks und Schafen, welche die Pilze fraßen, eine Verbesserung der Widerstandskraft im Winter beobachtet haben. Für unseren Cordyceps Extrakt werden die löslichen Teile aus dem Pilzpulver gelöst und anschließend eingedampft, so dass ein Konzentrat übrig bleibt, das die therapeutisch wichtigen sekundären Inhaltsstoffe wie Polysaccharide in bester Verfügbarkeit enthält. Aufgrund rechtlicher Vorgaben dürfen wir leider keine Hinweise zu Anwendung und Wirkung unserer Produkte geben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Heilpraktiker oder in der Fachliteratur und auf Fachseiten im Internet. Verzehrempfehlung Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Wasser verzehren. Wichtige Hinweise Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Angaben zur Lagerung Die Dose nach Gebrauch gut verschlossen halten. Kühl, nicht über 25 Grad und trocken lagern. Zutaten Nahrungsergänzungsmittel mit Pilzextrakt 89 % Cordyceps sinensis Extrakt 10:1, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle) Inhaltsstoffe ZUSAMMENSETZUNG PRO 2 KAPSELN Cordyceps-Extrakt 1000 mg enthält Polysacharide 100 mg

Inhalt: 0.056 Kilogramm (355,36 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
13.07 %
Cordyceps Extrakt 500 mg CS4 3er Pack (300 Kps)
Der Vitalpilz für aktive Tage Der Ophiocordyceps sinensis, kurz Cordyceps genannt, ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Pilz. Bei dem im tibetischen Hochland beheimateten Pilz handelt es sich um einen parasitären Schlauchpilz, der auf und in den Raupen einer speziellen Nachtfalterart wächst. Da die Wildform des Cordyceps sehr selten und daher auch sehr teuer ist, wird er teilweise auch „der kaiserliche Pilz“ genannt. Aufgrund der drastisch gestiegenen Nachfrage, die nicht länger durch Wildsammlungen gedeckt werden kann, erfolgt die Kultivierung des für unser Produkt verwendeten Pilzmyzels heutzutage auf einer speziellen, aus pflanzlichem Kultursubstrat bestehenden, Nährbodenlösung. Im Vergleich zur Wildform bleiben wissenschaftlichen Studien zu Folge dabei die gleichen Inhaltsstoffe enthalten, sodass alle pharmakologischen Eigenschaften auch in der kultivierten Form zu finden sind. Überlieferungen zu Folge soll die Wirkung des Pilzes erstmals von den Hirten in Tibets Hochgebirgen erkannt worden sein, die bei ihren Yaks und Schafen, welche die Pilze fraßen, eine Verbesserung der Widerstandskraft im Winter beobachtet haben. Für unseren Cordyceps Extrakt werden die löslichen Teile aus dem Pilzpulver gelöst und anschließend eingedampft, so dass ein Konzentrat übrig bleibt, das die therapeutisch wichtigen sekundären Inhaltsstoffe wie Polysaccharide in bester Verfügbarkeit enthält. Aufgrund rechtlicher Vorgaben dürfen wir leider keine Hinweise zu Anwendung und Wirkung unserer Produkte geben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Heilpraktiker oder in der Fachliteratur und auf Fachseiten im Internet.<?xml:namespace prefix="o" ns="urn:schemas-microsoft-com:office:office" /> Verzehrempfehlung Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Wasser verzehren. Wichtige Hinweise Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Angaben zur Lagerung Die Dose nach Gebrauch gut verschlossen halten. Kühl, nicht über 25 Grad und trocken lagern. Zutaten Nahrungsergänzungsmittel mit Pilzextrakt 89 % Cordyceps sinensis Extrakt 10:1, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle) Inhaltsstoffe ZUSAMMENSETZUNG PRO 2 KAPSELN Cordyceps-Extrakt 1000 mg enthält Polysacharide 100 mg

Inhalt: 0.169 Kilogramm (30.710,06 €* / 100 Kilogramm)

51,90 €* 59,70 €* (13.07% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk

Weitere spannende Themen